Aufgewachsen mit Salsa, Merengue und Cumbia, verliebte sich Blacc als Kind in Hip-Hop und begann mit neun Jahren, Rap-Songs zu schreiben. Da seine Texte von sozialbewussten Künstlern wie KRS-One beeinflusst waren, veröffentlichte er im Alter von 17 Jahren sein erstes Hip-Hop-Mixtape. Später entwickelte er eine große Bewunderung für Soulmusiker wie Donny Hathaway und Marvin Gaye und entdeckte auch eine Affinität zum Folk -Rock-Singer/Songwriter während seiner Studienzeit. „Einer der wichtigsten Faktoren bei meinem Übergang vom Hip-Hop zur Sängerin war, Leuten wie Joni Mitchell, James Taylor, Kris Kristofferson und Cat Stevens zuzuhören“, sagt Blacc. „Ihre Lieder sind voller Emotionen, die in starken Texten zum Ausdruck kommen, und das hatte einen großen Einfluss auf mich.“ Nachdem er einen Vertrag mit dem Indie-Label Stones Throw unterzeichnet hatte, veröffentlichte Blacc 2006 sein Solo-Debüt Shine Through und 2010 sein zweites Album Good Things. Beflügelt durch den bahnbrechenden Erfolg von „I Need a Dollar“ (der als Titelsong für HBOs How ausgewählt wurde „To Make it In America“) erreichte „Good Things“ in Ländern auf der ganzen Welt Goldstatus und ebnete den Weg für seinen Vertrag bei Day im Jahr 2014 debütierte auf Platz 4 der Billboard 200-Alben-Charts und erhielt eine Grammy-Nominierung für das beste R&B-Album. Im Rückblick auf seinen bisherigen musikalischen Weg stellt Blacc fest, dass der Abschluss eines Vertrags mit XIX Recordings/Interscope einen großen Moment der Abrechnung auslöste und ihn dazu veranlasste, seine künstlerischen Absichten zu überdenken. „Als ich einen Major-Label-Vertrag unterzeichnete, erkannte ich die Macht eines größeren Publikums und versprach mir, meine Stimme für gesellschaftliche Veränderungen einzusetzen“, sagt er. Und bei der Erstellung seines kommenden Albums hat sich Blacc weiterhin darauf konzentriert, Musik zu machen, die einen positiven Wandel in der Denkweise anregen soll. „Wenn die Dinge auf der Welt so schrecklich und düster erscheinen, ist es so leicht, im Negativen stecken zu bleiben“, sagt er. „Aber ich versuche, alles zu tun, was ich kann, um den Menschen dabei zu helfen. Ich möchte, dass meine Musik das Licht ist.“